• "Singing is a journey into your soul"

    Tour Dates
  • "Whereever you are starting from, I’ll lift you up to new heights"

    Voice Lessons

“Renate Reichs Gesangsstimme hat eine Seele. Was die Dame auch singt, Jazz, Blues, Pop oder ihre wunderbaren authentischen Songs …alles kommt von Herzen, einem tiefen Verständnis für Sprache, der Gabe, Gefühle verbalisieren zu können und mit den Zuhörern in Kommunikation zu treten.”

CONCERTO,  Jan 2025 

New Album Teaser

“BAD HABITS”

Album release concert: Fri, Sep 26th – Radiokulturhaus, Vienna 20:00

Ö1 JAZZNACHT mit Renate Reich >>>hören

IN CONCERT@Porgy & Bess>>>info

Singer

Aus der Singer-Songwriter Tradition fand sie ihren Weg zum Jazz. Dabei steht der Song und die Story im Vordergrund. Sie stand mit vielen renommierten Musikern auf der Bühne und veröffentlicht nun mit “Bad Habits” ihr sechstes  Solo-Album.

Coming from a singer-songwriter background, she found her way to jazz. The song and its story are always at the forefront. She has performed with many renowned musicians and is now going to release her sixth solo album: “Bad Habits.”

Vocal Coach

Nach ihrem Diplom für Jazzgesang in den USA zum „Certified Speech-Level- Singing (SLS) Teacher“ ausgebildet coacht sie seit vielen Jahren Sänger:innen (Amateure bis Profis) in ihrem Studio “Der Stimmraum”.  Sie arbeitete u.a. mit “Left Boy” und war 2025 ESC-Coach für Germany (Abor & Tynna).

After completing her diploma in jazz she became Certified Speech-Level Singing (SLS) teacher in the US. Coaching singers (from amateurs to professionals) in her studio “Der Stimmraum” for many years, she worked with “Left Boy” and was ESC coach for Germany (Abor & Tynna) in 2025.

Tour Dates

Mi, 15.7.2025 Humphreys at The Bay, San Diego CA 18:00

Renate Reich – vocals
Glen Fisher – bass
t.b.a – Saxophone, piano
Richard Sellers – drums

2241 Shelter Island Dr, San Diego CA 92106, US

https://www.humphreysconcerts.com/

Sa, 9.8.2025 Augartenspitz Open Air 19:30

1020 Wien, Obere Augartenstraße 1e

Renate Reich – vocals
Thomas Palme – guitar
Nikola Stanosevic – piano

Eintritt: freie Spende
Anschließend: Open Air Sommerkino – “Paris Texas”, Regie: Wim Wenders

So, 31.8.2025 Workshop Concert, Latin Studio Vida 19:30
Lange Gasse 45, 1080 Wien

Abschlußkonzert unseres Weekend Workshops mit den Studenten.
Hosted by Renate Reich & Bettina Krenosz

Alan Bartus, piano
Stefan Pista Bartus, double bass
Hari Ganglberger, drums

Mi, 3.9. Martinsschlössl, 1180 Wien 20:00
Martinstraße 18, +4314027802

Renate Reich, vocals
Albert Reifert, piano
Karol Hodas, bass
Wolfgang Hiebl, drums
Brass Section t.b.a.

Fr, 26.9.2025 Album Präsentation “Bad Habits” Radiokulturhaus, Vienna AT – 20:00

Renate Reich – vocals | Thomas Palme-guit | Markus Gaudriot – piano | Stefan Pista Bartus – bass | Hari Ganglberger – drums

Kartenvorverkauf ab August 2025

https://radiokulturhaus.orf.at/programm

So, 5.10.25 Drakon, Vienna 19.30
Drakon, Drachengasse 3, 1010 Wien

Renate Reich Fivetett

Renate Reich – vocals
Thomas Palme – guitar
Karol Hodas – bass
Hari Ganglberger – drums

Come and jam with us!

So, 2.11.2025 Drakon, Vienna 19.30
Drachengasse 3, 1010 Wien

Come and jam with us!

Sa, 8.11.2025 Kuppelwieser Kulturzentrum 19:30
Marktplatz. 27, 2753 Markt Piesting  +43 2633 42241
Karten: 20.- +43 2633/42343

“Soulful Jazz Songs”

Renate Reich, vocals
Nikola Stanosevic, piano
Thomas Palme, guitar
Stefan Pista Bartus, bass
Hari Ganglberger, drums

Die neue Ausstellung von Renate Reich – von Häuserwelten, Urban Jungles & more

Detaillierte Info kommt

So, 7.12.2025 Drakon, Vienna 19.30
Drachengasse 3, 1010 Wien

Come and jam with us!

Wheels Of Time

Buy now on Amazon.com

Luftschifferlhupfer

Devil May Care

So Full Of Life & DVD

Thank you for your purchase!

Meine Musik steht auf den handelsüblichen Plattformen zum download bereit. Wenn Du hier oder bei einem Live-Konzert eine CD kaufst, unterstützt Du mich als Künstlerin auf direktem Weg. Vielen Dank.

My music is available for download on the usual platforms. If you buy a CD here or at a live concert, you are directly supporting me as an artist. Thank you very much.

>>>CD order here !!

€ 18,– PayPal or Bank transfer
Ich signiere die CD gerne persönlich für Dich! Preis inkl. Versand nach Österreich. Andere Länder auf Anfrage.

I’d be happy to personally sign the CD for you! Price includes shipping to Austria. Other countries upon request.

in concert

Erste Auftritte mit französischen Chansons, es folgten Pop-, Blues und Rockbands. Später stand sie mit rennomierten Musikern der Jazzszene auf der Bühne. 2012 gründete sie das Renate Reich Fivetett, für das sie komponiert und textet. Als Solistin und Chorsängerin arbeitete sie sie mit Größen des Musik- und Kabarettgeschehens (s.u.)

Her first performances were with French chansons, followed by pop, blues, and rock bands. Later, she performed with renowned musicians from the jazz scene. In 2012, she founded Renate Reich Fivetett and worked as a composer and songwriter. As a soloist and choir singer, she has worked with major figures in the music and cabaret world:

Christian Kolonovits’ VSOP, Richard Österreicher, Hans Salomon, Main Street, George Farmer, Willy Astor, Gunkl, Andy Baum, Gary Lux, etc. She wrote many lyrics for her a cappella comedy band “Die Echten.” They toured Europe and gave guest performances in the US. 

Concerts @Porgy & Bess, ORF Radio Kulturhaus, Die Kulisse, Orpheum, Bühne im Hof, (…) jazz clubs, cultural associations, festivals in Germany, Switzerland, Italy, France, Spain, Croatia, South Africa and La Reunion, St. Petersburg, Los Angeles, San Diego and New York.

releases

Renate hat an vielen CD-Produktionen mitgewirkt und sechs Soloalben veröffentlicht. Als “Palmina Waters” nahm sie ihre erste CD mit eigenen Songs auf, drei weitere mit dem “Renate Reich Fivetett”. Wienerisch singt sie auf “Wödhits ohne Kapö’n” mit “Die Echten” und auf “Luftschifferlhupfer”.

She has participated in numerous CD productions and released six solo albums by now. As “Palmina Waters,” she recorded her first album with original songs, followed by three more with the “Renate Reich Fivetett.” She sings in Viennese Dialect on “Wödhits ohne Kapö’n”, with “Die Echten” and on “Luftschifferlhupfer.”

1995 “On Our Way” Misfitting Hats (Spray Records)
2000 “Wheels Of Time” Palmina Waters (palmenreich productions-ppr)
2000 “Wödhits ohne Kapö’n” Main Street (Soul Made)
2001 “Stimmflügerl und Rettungssingen” Die Echten (Eigenverlag)
2003 “Im Stimmbad” Die Echten (Sony Music – CD & DVD)
2008 “Luftschifferlhupfer” Renate Reich &  Thomas Kramer (ppr)
2012 “Devil May Care” Renate Reich Fivetett (Jive Music)
2016 “Home” Renate Reich Fivetett (palmenreich productions)
2018 “So Full Of Life” Renate Reich Fivetett (ATS records – CD & DVD)
2025 “Bad Habits” Renate Reich Fivetett (palmenreich productions)

Reviews

Renate Reich

Eine Sängerin mit vielen Talenten

Renate Reichs Gesangsstimme hat eine Seele. Was die Dame auch singt, Jazz, Blues, Pop oder ihre wunderbaren authentischen Songs mit selbst geschriebenen sinnerfüllten Texten, alles kommt von Herzen, einem tiefen Verständnis für Sprache, der Gabe, Gefühle verbalisieren zu können und mit den Zuhörern in Kommunikation zu treten.

Renate Reich ist eine vor Kraft, Begeisterung und Kreativität strotzende Künstlerin. Sie nur als charismatische Sängerin einzuordnen, wäre weit gefehlt, unvollständig und eingeschränkt. Sie komponiert auch, ist eine 100-prozentig engagierte Gesangspädagogin, eine in der Kabarett Szene anerkannte Schauspielerin und eine Malerin, die einige Ausstellungen erfolgreich hinter sich hat. Ihre bunten, oft fröhlich wirkenden Bilder quellen über von Häuserzeilen und wuchernden Pflanzen (wie sie auf orientalischen Teppichen zu sehen sind). Dies sind quasi „Überbleibsel“ aus ihrer Kindheit, die sie im damals noch „freien“ Kabul (Afghanistan) verbrachte. Renates Vater war dort Baumeister einer österreichischen Firma, und ihr gefiel, wie er mit Strichen seine Pläne zeichnete. Mit 7 kehrte sie mit der Familie nach Wien heim. Jahre später hört Renate den Jazz Song „Dream a Little Dream of me“ von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong im Radio, war fasziniert und wusste, dass sie auch einmal vor Publikum singen und Platten produzieren wollte. Das alles ist Reich gelungen: sie nahm fünf Soloalben auf, dazu kommt noch ein halbes Dutzend weiterer Produktionen mit diversen Formationen. Ganz wichtig in Renates Leben ist der super Gitarrist Thomas Palme, der im Jazz Rock Blues und mehr firm ist.

Name Dropping: Kollaborationen mit Prominenz

Da sie mit einer großen Anzahl an Kollegen aus diversen Genres (u.a. Christian Kolonovits, Left Boy, Richard Österreicher, George Farmer, b, Sohn von Art Farmer oder Hans Salomon zusammenarbeitete, ist ihre große Routine ein dickes Plus. Am 17. Jänner 2025 wird Renate Reich im Porgy und Bess ihre neue CD „Bad Habits“ vorstellen, die im Laufe des Frühlings veröffentlicht werden wird und illustre Gäste, alles Weggefährten ihrer Karriere auf der Bühne neben sich haben

Thomas Palme (git), Manfred Holzhacker (tp), Peter Havlicek (Kontragitarre), Markus Gaudriot (p), Glen Fisher (b), Stefan Pista Bartus (b) Hari Ganglberger (dr) und Farid Al Shami (Cajon). Es wird ein emotional expressiver Abend mit Jazz, Blues und brillanten Musikern. Ganz sicher.

Ernst Weiss

CD Tipp: Renate Reich & Band „Bad Habits“ Veröffentlichung Frühjahr 2025, Renate Reich „So Full of Life“ CD & DVD ATS Records 2018.

„Negli ultimi anni sonio state tante le cantanti che hanno seguito le orme lasciate dalle grandi interpreti jazz in progetti crossover insieme al genere pop. La cantante austriaca Renate Reich ha scelto invece la via della tradizione, di restare ancorata al jazz vocale vero. Ha studiato in USA e questo le è servito di certo, ma il suo innato senso del ritmo e della formazione della frase ne fa una cantante di alto livello, che qui affronta gli standards con personalità alla guida diuna band affiatatissima, di cui fa parte il chitarrista, e partner di vita, Thomas Palme. Partono con un Love for Sale, cantato praticamente da tutte le
grandi e subito si capisce di pasta sono fatti: dei jazzisti di razza che sanno fare proprio uno standard famoso, arricchirlo di assoli ricchi di swing e riarmonizzarlo con originalità! E così il disco conquista subito gli ascoltatori con altri standards, a volte interpretati in modo scansonato, come What a Difference a Day Makes così diversa dalla versione di Jamie Cullum, o Dindi di Jobim, che diventa una bossa nova proprio speciale! I classici del bop come A Night in Tunisia rendono giustizia all´abilità tecnica del chitarrista, ma anche al suo swing da jazzista vero, quasi avesse fatto la gavetta nei club in USA.
Il resto della band è ovviamente di adeguato livello, il pianista Martin Wöss, Richyard Barnett al contrabbasso e Farid Al Shami alla batteria e l´ospite Bert Mayer all´armonica a bocca su Is You or Is You Ain´t My Baby.
Due le canzoni della leader: No Admittance for Fear e A Place I’ve Known, che fanno la loro bella figura in mezzo al resto.
Si chiude con un morbidissimo The Nearness of You che riconcilia l´ascoltatore con il mondo nevrotico all´esterno!

Vittorio Lo Conte Musiczoom, It – Okt 2012 – www.musiczoom.it

Short
woolf Concerto, A | Dez 2012
Ihre leicht angeraute sexy Stimme swingt höllisch gut.

Long
woolf Concerto, A | Dez 2012

Jazz und Wein haben ein paar Gemeinsamkeiten – (…) gewinnt er, so hochwertige Trauben verwendet wurden, an Qualität. Das gilt für die Vokalistin Renate Reich auch. Sie hat nach vielen verschiedenen Stationen als Vokalistin und zahllosen Auftritten nun ein Standard-Album auf den Markt gebracht, das alles hat, was ein ausgezeichnetes Album ausmacht.

Ihre leicht angeraute sexy Stimme swingt höllisch gut. Die Sidemen – Thomas Palme an der Gitarre, Farid Al-Shami am Schlagzeug, Martin Wöss am Klavier, Richard Barnert am Bass und Bertl Mayer an der Harmonica – arbei- ten grandios gut zusammen.

Reich ist es gelungen, den zum Teil wirklich bekannten und oft gehörten Standards neues Leben einzuhauchen und etwas daraus zu machen, was man/frau eben noch nicht gehört hat.

Was mich als Rezensenten darüber hinaus sehr freut, ist die Tatsache, dass Reich hervorragend gut Englisch kann – ein Umstand, der vor allem bei non-native-Speakers immer wieder störend wirkt. Wir sind schon auf das nächste Album gespannt – das hier war jedenfalls ein genialer Wurf, zu dem nur gratuliert werden kann.

The samples of Devil May Care contain great unique singing and arrangements; I really appreciate the various techniques you explore with your music and your voice.  In “Love for Sale,” I really enjoyed the playing and singing; outstanding feel, very nice phrasing of the melody, interesting arrangement, great vocal sound, and the music is enjoyable and creative.“

Jeff Williams Kari On Press, USA Sept 2012

Michael L. Reiseneder, Paramount Pictures, US
Brilliant performance, pure world-class entertainment. Definitely the best Jazz I’ve seen and heard in many years – A top act to follow! Her new CD Devil May Care is an absolute must-have.”

“Ein verführerisch warmer Klang, der einfängt. Reichs drittes Album mit ausschließlich eigenen Kompositionen ist ganz bewusst im Spannungsfeld zwischen Pop, World und Jazz eingebettet und lädt zum Eintauchen in eine wundersame Klangwelt ein.” | Jazzahead Arttourist, DE

Short
Jörg Konrad Jazzpodium, D | November 2012

Sie hat hörbar die Geschichte des weiblichen Jazzgesangs verinnerlicht und wirkt in den Interpretationen erfahren, abgeklärt, aber auch interessant gestaltend. Kurz, ihre Stimme hat eine Seele.

Long
Jörg Konrad Jazzpodium, D | November 2012

„Ebenfalls auf hohem Niveau singt Renate Reich aus Wien. Sie hat hörbar die Geschichte des weiblichen Jazzgesangs verinnerlicht und wirkt in den Interpretationen erfahren, abgeklärt,aber auch interessant gestaltend. Kurz, ihre Stimme hat eine Seele.

Drei der insgesamt 13 Kompositionen auf ihrem Album “Devil May Care” (Jive Music JM-2071-2) stammen von ihr, der Rest sind bekannte und weniger bekannte Standards, manchmal im leicht dahineilenden Popgewand arrangiert. Obwohl sie im Kontext mit ihrer Band um den Gitarristen Thomas Palme eine gute Figur macht, traut man ihr ein weitaus mutigeres Album zu. Mit mehr eigenen Kompositionen und individuelleren Interpretation. Anspieltipp: “No admittancefor fear”,…

Short
Michael Ternai Mica, A| Jänner 2018
Ein wirklich schönes Stück stilvoller musikalischer Unterhaltung. “So Full Of Life“ ist ein Album geworden, das mit seinen schönen Klängen, zu fesseln vermag. Die Nummern des Renate Reich Fivetetts zünden von der ersten Sekunde an und fordern einfach zum Genießen auf. Ein Stück Musik, an dem mit Sicherheit nicht nur ausgewiesene Jazzliebhaber ihre Freude haben dürften.

Long
Michael Ternai Mica, A| Jänner 2018

Songs, die auf wunderbare Art zu verführen vermögen: Das Renate Reich Fivetett zeigt auf seinem neuen Album „So Full Of Life“ (ATS Records), welch musikalische Schönheit und Gediegenheit aus der Verschmelzung von Jazz und Pop erwachsen können.

Ein Ton, der einen in eine andere Dimension eintauchen lässt, genau dieser ist es, der dieses Album zu einem Erlebnis werden lässt. Die in Afghanistan geborene Sängerin und Komponistin Renate Reich und ihre mit Thomas Palme (Gitarre), Martin Wöss (Piano, Fender Rhodes), Stefan Pista Bartus (Kontrabass) und Harald Tanschek (Schlagzeug) hochkarätig besetzte Band folgen auf „So Full Of Life“ einer jazzig bis poppig angehauchten Note eines ausgesprochen warmen Klanges.
Mehr als sich die Beteiligten unter der Regie der in Wien lebenden Künstlerin wirklich durch ihre Nummern spielen, scheinen sie von einer Melodie zur anderen zu schweben. Der Sound, den das fünfköpfige Kollektiv zu Gehör bringt, ist von einer luftigen Leichtigkeit, er ist einer, der sich auf wunderbare Weise sanft anschmiegt, die Seele durchdringt und eine Menge Charme und zugleich Tiefgang entwickelt.

Ein verführerisch warmer Klang, der einfängt

Die zwischen Melancholie und Unbeschwertheit schwingenden Nummern entfalten eine wunderbar relaxte und smoothe Stimmung, sie laden die HörerInnen ein, sich zurückfallen und von den Geschichten verführen und berühren zu lassen. Renate Reich, die in ihren Texten viel Persönliches preisgibt und auch die manchmal weniger schönen Dinge des Lebens besingt, weiß ihre ausdrucksstarke Stimme in überzeugender Art einzusetzen, sie versteht es, die Musik mit Gefühl aufzuladen und ihr Tiefgang und etwas zutiefst Zauberhaftes zu verleihen.

Die Geschichten des Renate Reich Fivetettsauf „So Full Of Life“ werden in sehr abwechslungsreichen Kapiteln erzählt, mal mehr in reduzierter Form, dann wieder in richtig schön verspielter, mal in ruhigerer, dann wieder in flotterer. Zudem bietet sich der Band in den Nummern genügend Raum, um immer wieder in Form von feinen Improvisationen und ausgedehnten Instrumentalparts vom vorgeschriebenen Weg abzugehen, was den Spannungsgehalt zusätzlich steigert. Ein wirklich schönes Stück stilvoller musikalischer Unterhaltung.

“So Full Of Life“ ist ein Album geworden, das mit seinen schönen Klängen, wirklich zu fesseln vermag. Die Nummern des Renate Reich Fivetetts zünden von der ersten Sekunde an und fordern einfach zum Genießen auf. Ein Stück Musik, an dem mit Sicherheit nicht nur ausgewiesene Jazzliebhaber ihre Freude haben dürften.

Short
woolf Concerto, A | Feb 2018
Wer sich die Stücke öfters anhört, wird immer wieder Neues entdecken. Allein schon diese Tatsache spricht für die hohe Qualität des Albums. Eine wunderbare CD! Chapeau. – woolf Concerto, AT 2018

Long
woolf Concerto, A | Feb 2018

Die Vokalistin Renate Reich hat in ihrem Musikerleben mehr als einmal gezeigt, dass sie sehr wandlungsfähig und vielseitig ist. Nach einer Standard CD hat sie nun ein Album herausgebracht, auf dem sie ihre eigenen Kompositionen mit ihrer wirklich hochkarätigen Band präsentiert. Als besondere Draufgabe gibt es dazu übrigens auch noch eine DVD, die den Aufnahmeprozess dokumentiert und diesem Gesamtkunstwerk noch einmal eine Krone aufsetzt.

Renate Reich steht für unbändige Lebenslust mit allen Höhen und Tiefen, die auch eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht werden: angefangen vom Fast-Scheitern einer Beziehung, Rückblicke auf die Vergangenheit und dem Spannungsfeld ihrer Tochter, die heiter um Aufmerksamkeit buhlt (und mit dem “Schalf Kindlein Schlaf-Zitat” endet). In jedem Song ist Autobiographisches enthalten – of verpackt in Metaphern und fast immer mit einem Augenzwinkern.

Die Musik ist nuancenreich und bewegt sich stilistisch zwischen den Genres Jazz, Pop und Singer-Songwriter. Deder Musiker hat ausgedehnt Zeit für seine solistische Arbeit. Trotz der melodisch ansprechenden Stücke rutscht das Werk nie ins Geschmäcklerische ab. Das Album lädt zum Eintauchen in diese bunten Klangwelten ein – und wer sich die Stücke öfters anhört, wird immer wieder Neues entdecken. Allein schon diese Tatsache spricht für die hohe Qualität des Albums. Eine wunderbare CD! Chapeau.

„Ein verführerisch warmer Klang, der einfängt. Renate Reichs drittes Album mit ausschließlich eigenen Kompositionen ist ganz bewusst im Spannungsfeld zwischen Pop, World und Jazz eingebettet und lädt zum Eintauchen in eine wundersame Klangwelt ein.“ | Jazzahead, D

Press

Renate Reich Fivetett – Neues Album „Bad Habits“ (palmenreich productions 2025)

Renate Reich – vocals
Thomas Palme – guitar
Markus Gaudriot – piano
Glen Fisher – double bass
Hari Ganglberger – drums

PRESSETEXT – LONG

Über schlechte Gewohnheiten spricht man im Normalfall eher nicht so gerne, doch Jazzlady Renate Reich schreibt ein Lied darüber und benennt gleich ihre neue CD danach: „Bad Habits“ ist ihr viertes Album mit dem Fivetett, auf dem sie sich der Interpretation von Jazz Standards und eigenen Songs widmet. Im Spannungsfeld zwischen Jazz und Singer-Songwriter balancierend schafft sie es hervorragend, eigene musikalische Geschichten zu erzählen und altbekannten Standards mit aufregenden Arrangements neues Leben einzuhauchen. Oder eben, das Leben von einer anderen Seite zu betrachten und diverse Eigenarten des Individuums als Liebenswürdigkeit zu feiern anstatt zu verteufeln, denn wir sind, was wir sind – und das macht uns einzigartig. Gut so.

Soulful Jazz Songs

Was die Dame auch singt, Jazz, Blues, Pop oder ihre wunderbaren authentischen Songs (…) alles kommt von Herzen (…) Concerto Magazin, 2025

Den Reigen der Jazz-Standards eröffnet ein erfrischendes „On A Clear Day“ in einer
Up Tempo Version, „No Moon At All“ kommt lasziv-sexy auf französisch daher, in
„One For My Baby“ darf sich der Barkeeper einmal die weibliche Perspektive anhören,
und der Police Klassiker „Roxanne“ gibt als Swing-Nummer einen akustisch äußerst spannenden Einblick ins Rotlichtmilieu. Die eigenen Songs enthalten Reggae Elemente („Bad Habits“), erzählen von langen Reisen in weit entfernte Länder (in „This Morning“ durch wechselnde Tonarten, die der Pianist solistisch eindrucksvoll meistert), gehen im 7/8 Rhythmus spazieren („Dayo-eh“), oder erzählen im Stil einer Pop-Ballade berührend nah von wahrer Liebe („Constancy“).

All das bringt Renate Reich stimmlich facettenreich mit einem ausgeprägten Sinn für Rhythmus und Phrasing in der Tradition der großen Jazzsängerinnen, stilvoll überzeugend, ohne aufdringlich zu wirken.

Line Up

Als Gastmusiker auf dem Album zu hören ist Rudi Berger, der auf der bekannten „Green Dolphin Street“ mit den Musikern im Afro-Cuban Rhythmus unterwegs ist und zeigt, was alles auf einer Violine möglich ist. Mit von der Partie und für Gitarre, Arrangements und Sound (Mix/Master) verantwortlich ist Renate Reichs langjähriger Lebensmusikpartner Thomas Palme, der legendäre einfühlsam-virtuose Szene-Pianist Markus Gaudriot, US-Bassist Glen Fisher aus Kalifornien am Kontrabass und der Drummer Hari Ganglberger,
der viele Jahre in der New Yorker Jazz Szene verbracht hat.

Nach einem ausverkauften, stimmungsvollen Konzert im Porgy & Bess im Jänner dieses Jahres freuen wir uns auf die Präsentation des neuen Albums „Bad Habits“ mit dem Renate Reich Fivetett am 26. September 2025 im RKH Wien mit Stefan Pista Bartus am Kontrabass, der schon in den vergangenen Jahren Mitglied des Ensembles war.

PRESSETEXT – SHORT

Über schlechte Gewohnheiten spricht man eher nicht so gerne, doch Jazzlady Renate Reich schreibt ein Lied darüber und benennt gleich ihre neue CD danach: „Bad Habits“ ist ihr viertes Album mit dem Fivetett. Im Spannungsfeld zwischen Jazz und Singer-Songwriter balancierend schafft sie es, eigene musikalische Geschichten zu erzählen und altbekannten Standards neues Leben einzuhauchen. Oder eben, das Leben von einer anderen Seite zu betrachten und diverse Eigenarten des Individuums hochzuhalten anstatt zu verteufeln. Wir sind, was wir sind – und das macht uns einzigartig. Gut so.

Soulful Jazz Songs

Was die Dame auch singt, Jazz, Blues, Pop oder ihre wunderbaren authentischen Songs (…) alles kommt von Herzen (…) Concerto Magazin, 2025

Zu hören sind Jazz-Standards wie „On A Clear Day“, „No Moon At All“ oder „One For My Baby“ in neuem Gewand und der Police Klassiker „Roxanne“ gibt als Swing-Nummer einen spannenden Einblick ins Rotlichtmilieu. Die eigenen Songs enthalten Reggae Elemente („Bad Habits“), erzählen von langen Reisen in weit entfernte Länder (in „This Morning“ durch wechselnde Tonarten), gehen im 7/8 Rhythmus spazieren („Dayo-eh“), oder erzählen im Stil einer Pop-Ballade berührend nah von wahrer Liebe („Constancy“).

All das bringt Renate Reich stimmlich facettenreich mit einem ausgeprägten Sinn für Rhythmus und Phrasing in der Tradition der großen Jazzsängerinnen, stilvoll überzeugend ohne aufdringlich zu wirken.

Als Gastmusiker auf dem Album zu hören ist Rudi Berger, der auf der bekannten „Green Dolphin Street“ mit den Musikern im Afro-Cuban Rhythmus unterwegs ist und zeigt, was alles auf einer Violine möglich ist. Mit von der Partie und für Gitarre, Arrangements und Sound (Mix/Master) verantwortlich ist Renate Reichs langjähriger Lebensmusikpartner Thomas Palme, der legendäre einfühlsam-virtuose Szene-Pianist Markus Gaudriot, US-Bassist Glen Fisher aus Kalifornien am Kontrabass und der Drummer Hari Ganglberger,
der viele Jahre in der New Yorker Jazz Szene verbracht hat.

Nach einem ausverkauften, stimmungsvollen Konzert im Porgy & Bess im Jänner dieses Jahres freuen wir uns auf die Präsentation des neuen Albums „Bad Habits“ mit dem Renate Reich Fivetett am 26. September 2025 im RKH Wien mit Stefan Pista Bartus am Kontrabass.

Renate Reich

geboren in Kabul, Afghanistan, österreichische Sängerin, Gesangspädagogin, Komponistin, Schauspielerin.

Aus der Singer-Songwriter Tradition kommend fand sie ihren Weg zum Jazz. Dabei steht stets der Song mit seiner Story im Vordergrund. Sie stand mit vielen renommierten Musikern auf der Bühne und hat bisher fünf Solo-Alben veröffentlicht.

Nach ihrem Diplom für Jazzgesang in den USA zum „Certified Speech-Level- Singing (SLS) Teacher“ ausgebildet coacht sie seit vielen Jahren Sänger und Sängerinnen, vom Amateur bis zum Profi in ihrem Studio “Der Stimmraum”.

In den USA absolvierte sie eine Ausbildung zum certified SLS Teacher und wurde Member von IVTOM. 2015 gründete sie ihr Vocal Studio Der Stimmraum in Wien und organisierte zahlreiche Fortbildungen mit renommierten Stimmtrainern aus den USA. Sie saß bei internationalen Gesangswettbewerben der russischen Agentur Triumph in der Jury und wurde 2016 als Dozentin nach St. Petersburg eingeladen. Sie coacht Sängerinnen für Bühne und Studio (u.a. Left Boy, ESC Beitrag für Germany “Abor & Tynna” 2025), organisiert Sommer Retreats (Italien, Kroatien), Kurse und Workshops.

Für ihre Solo-Alben hat sie alle Songs getextet und komponiert. Gitarrist und Produzent Thomas Palme arbeitet von Anfang an eng mit ihr zusammen, viele Arrangements tragen seine Handschrift. Sie hat zahlreiche Texte für die A Cappella Comedy Gruppe “Die Echten” verfaßt und ein musikalisches Kabarettprogramm auf die Bühne gestellt (“Luftschifferlhupfer” 2008).

Ausbildung
Studium Klassischer Gesang, Prayner Konservatorium, Wien
Diplomstudien Jazzgesang & Gesangs-Pädagogik (IGP) Schubert Konservatorium, Wien (Diplom mit Auszeichnung 1998)
Kurse am Berklee College Of Music
Kunstuniversität Graz
Ausbildung zum International Speech Level Singing (SLS) Teacher in Los Angeles, US (Certification 2007).
Seit 2014 accredited member of IVTOM. (International Teachers Of Mix).
Unterricht in Schauspiel und Pantomime
Kurse: ATT (Atem Tonus Ton), Stimmbildung bei Katharina Pongracz, Marie Theres Escribano
Jazzgesang Unterricht bei Elly Wright, Ines Reiger, Cornelia Giese, Bob Stoloff, Sheila Jordan
Schule des Sprechens

Bühne & Studio
Erste Auftritte mit französischen Chansons, es folgten Pop-, Blues und Rockbands. Später stand sie mit vielen Musikern der österreichischen Szene auf der Bühne und im Studio. Sie arbeitete mit Christian Kolonovits’ VSOP, Main Street, Horst Chmela, Roberto Blanco, Johnny Logan, Roger Whittaker, Richard Österreicher, Hans Salomon, George Farmer, Andy Baum, Gary Lux, Left Boy, Mark Janicello, Willy Astor, Gunkl, Karl Markovics u.a.

Sie tourte durch Europa und gab Gastspiele in den USA, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Kroatien, Südafrika, La Reunion, St. Petersburg, Los Angeles, San Diego und New York.
Zu hören war sie u.a. im Porgy & Bess, ORF Radio Kulturhaus, Burg Clam (Support für Joan Baez), Die Kulisse, Orpheum, Bühne im Hof, (…) in Jazz-Clubs, Kulturvereinen und auf Festivals.
Mit der Band Rich & Famous lieferte sie exklusive Musik für Hotels, Galas & Events.

Für die a cappella comedy Band “Die Echten” schrieb sie Lied-Texte und Kabarettszenen. Mit dieser Formation tourte sie 2000 – 2004 & 2008 – 2011 durch A, Ch und D und war Teil des Ensembles für das Musical „Mario Lanza“ von Mark Janicello, in einer Produktion für das Akzenttheater, Wien.

„Stimmflügerl & Rettungssingen“ (CD – Eigenverlag) 2001
„Im Stimmbad“ (CD, DVD – Sony Music) 2003

„Wödhits Ohne Kapö’n – Main Street 2000
„Spirello“ (CD) Musik zur ORF Zeichentrickserie 2003
„Pocahontas“ (CD) Musical für Kinder, Theater mit Horizont
„Schlaraffia“ (CD) Musical für Kinder, Indra Verlag

“Luftschifferlhupfer“ (CD), 2008: mit dem Gitarristen Thomas Kramer schreibt und spielt sie ein Kabarett Programm mit dem Titel „Luftschifferlhupfer“, mit jazzig-popigen Songs im Wiener Dialekt (frisch freche G’stanzln“).

„Wheels Of Time“(CD) 2000: das erste Album mit eigenen Songs im Singer-Songwriter-Stil mit der Acoustic Formation „Palmina Waters“ Musiker: Thomas Palme (Gitarre), Peter Havlicek (Kontragitarre), Bernd Kiener (percussion).

„Devil May Care“ (CD) 2012 Renate Reich Fivetett  (Jive Music): Jazz Standards und zwei Eigenkompositionen.
Musiker: Thomas Palme (g) , Richard Barnert (b), Martin Wöss (p), Farid Al Shami (dr), Bertl Mayer (harmonica)

„Home“ (CD) 2016 eine Weiterführung der Acoustic Schiene mit ihrem Partner Thomas Palme, ergänzt mit neuen jazzigen Kompositionen, die sie für ihr Fivetett schrieb. Auf diesem Album ist erstmals eine Zusammenarbeit mit dem US-Bassisten Glen Fisher zu hören (Bonus Track: „Roxanne“ von Sting) Musiker: Thomas Palme (guit), Thomas Kramer (guit) Richard Barnert, Stefan Pista Bartus (bass), Martin Wöss (piano), Harald Tanschek, Bernd Kiener (drums). Farid Al Shami (perc).

2017 gab sie ein Konzert auf der französischen Insel La Reunion, mit dort beheimateten Musikern. (Duo bass & vocals mit Felix La Reunion „The Nearness Of You“ >>youtube)

So Full Of Life“ (CD & DVD, ATS records) 2018 Live Studio Session, Albumpräsentation im ORF Radio Cafe, Ausstrahlung des Konzertes auf Ö1. Musiker: Thomas Palme (g), Stefan Pista Bartus (b), Martin Wöss (p), Harald Tanschek (drums).

2019 nahm sie in den Bunker Studios in New York mit dem Bassisten George Farmer einige Songs im Duo auf (u.a. It’s Probably Me“ >>youtube)

2020 entstand das Live Acoustic Trio Groove Circle, das sich der Interpretation von Pop-Songs widmet, eine Gitarre, ein Cajon, drei Stimmen. Musiker: Thomas Palme (g), Farid Al Shami (cajon).

2023 gründete sie die Formation Lady Bird & The Cats. Das revueartige Live-Programm „No Moon at All“ rankt sich um Songs und Stories rund um den Mond und enthält bekannte Standards wie „How High The Moon“, „Fly Me To The Moon“, „No Moon At All“ und Pop Songs wie „Moon Over Bourbon Street“. Musiker: Thomas Palme (g), Kiko Perez (b), Gerhard Buchegger (p), Hari Ganglberger (drums).

2024/25 nimmt sie das Album „Bad Habits“ auf, das im September 2025 erscheint. Album Präsentation: 26.9.25 im RKH, Studio 2. Musiker: Thomas Palme, Peter Havlicek (g), Glen Fisher, Stefan Pista Bartus (b), Markus Gaudriot (p), Hari Ganglberger (drums), Farid Al-Shami (cajon), Gast: Rudi Berger, violin.

Sonstiges: Als autodidakte Malerin kann sie bereits auf einige Ausstellungen verweisen. https://renatereich.at/startseite-rr-artwork/  Autorin: Stories und Anekdoten zum Schmunzeln:von ihren zahlreichen Reisen berichtet sie auf ihrem Reiseblog: https://renatereich.at/blog/Alben – Liste

Renate hat an vielen CD-Produktionen mitgewirkt und fünf Soloalben
veröffentlicht. Als “Palmina Waters” nahm sie ihre erste CD mit eigenen Songs auf, drei weitere mit dem “Renate Reich Fivetett”. Wienerisch singt sie auf “Wödhits ohne Kapö’n” mit “Die Echten” und auf “Luftschifferlhupfer”.

1995 “On Our Way” Misfitting Hats (Spray Records)
2000 “Wheels Of Time” Palmina Waters (palmenreich productions-ppr)
2000 “Wödhits ohne Kapö’n” Main Street (Soul Made)
2001 “Stimmflügerl und Rettungssingen” Die Echten (Eigenverlag)
2003 “Im Stimmbad” Die Echten (Sony Music – CD & DVD)
2008 “Luftschifferlhupfer” Renate Reich & Thomas Kramer (ppr)
2012 “Devil May Care” Renate Reich Fivetett (Jive Music)
2016 “Home” Renate Reich Fivetett (palmenreich productions)
2018 “So Full Of Life” Renate Reich Fivetett (ATS records – CD & DVD)
2025 „Bad Habits“ Renate Reich Fivetett

Renate Reich – 17.Jänner 2025

Birthday Konzert & Live Pre-Release: Songs from the New Album “Bad Habits”

…outstanding feel, very nice phrasing of the melody, interesting arrangement,
great vocal sound, and the music is enjoyable and creative.“
Jeff Williams, US (Kari On Press)

Diese Rezension zu Renate Reichs erstem Solo-Album „Devil May Care“ bringt auf den Punkt, was die österreichische Jazzsängerin und ihr Bandkollektiv auszeichnet. Waren es anfangs vor allem Jazz-Standards, die in originelles Gewand gekleidet wurden („Love For Sale“), widmete sich die Künstlerin in den darauffolgenden Alben mehr und mehr dem Songwriting: „Home“ und „So Full Of Life“ enthalten vorwiegend eigenes Material, in dem sie in Anknüpfung an ihr Erstlingswerk mit dem Acoustic Quartet „Palmina Waters“ einen fantasievollen Bogen von der Singer-Songwriterin zur Jazzsängerin aufspannt.

…Kurz, ihre Stimme hat eine Seele.“ Jörg Konrad, Jazzpodium, D

Eine besondere Liebe verbindet sie zum Kontrabaß: mit George Farmer trat sie bereits in jungen Jahren als Duo in der Jazzspelunke auf. 2019 besuchte sie ihn für neue Aufnahmen in New York („It’s Probably Me“). Für Ihr neuestes Album „Bad Habits“ konnte sie den renommierten kalifornischen Bassisten Glen Fisher gewinnen, mit dem sie 2024 in San Diego eine jazzige Version des Police Klassikers „Roxanne“ aufgenommen hatte.

An diesem Abend im Porgy & Bess präsentiert die Sängerin erstmals Songs ihres neuesten Albums „Bad Habits“ und feiert einen besonderen Geburtstag mit einem Jubiläums-Konzert, zu dem sie wichtige Wegbegleiter ihrer musikalischen Karriere eingeladen hat. Wir freuen uns auf hochkarätige Musiker, die in dieser Zusammensetzung nur an diesem speziellen Abend zu hören sein werden!

„Ein guter Song kommt mit ganz wenig aus. Mit Stimmen und Gitarren beispielsweise. Der Rest ist frei erfunden.“ Renate Reich

Line Up:

Renate Reich – Vocals
Thomas Palme – Guitar
Manfred Holzhacker – Trumpet
Peter Havlicek – Kontragitarre
Markus Gaudriot – Piano
Glen Fisher – Bass
Stefan Pista Bartus – Bass
Hari Ganglberger – Drums
Farid Al-Shami – Cajon

Lady Bird & The Cats

Renate Reich | vocals
Thomas Palme | guitar
Gerhard Buchegger | piano
Kiko Perez | bass
Hari Ganglberger | bass

“No Moon At All” – PT long

Was Sie schon immer über den Mond hören wollten und was passiert, wenn er nicht da ist.

Wer so oft besungen wird wie der Mond, verdient ein eigenes Programm, findet Jazz-Sängerin Renate Reich aka Lady Bird. Sie hat Songs rund um den sich ständig wandelnden Gesellen zusammengetragen, der in vielen Sprachen überdies weiblichen Geschlechtes ist.
Bekannte Standards wie “How High The Moon”, “Blue Moon” oder “Fly Me To The Moon” kommen hier in frisches Gewand gekleidet daher, die Cats grooven gehörig und sind in Swing ebenso zuhause wie in Latin, Blues und Funkrhythmen. Lady Bird nimmt uns mit in die Wüste zu einer “Night In Tunisia”, lädt zum “Moondance” mit Van Morrisson ein und schlüpft in Stings Werwolfsfigur wenn der “Moon Over Bourbon Street” aufgeht.

Doch irgendwann ist Schluß. “No Moon at All” – der vielfach gecoverte Song aus dem Jahr 1947 wird zum Programmtitel. Die Wölfe hören auf zu heulen. Und die Liebenden lieben sich im Dunkel der Nacht. Und über allem brilliert die facettenreiche Samtstimme von Lady Bird, der man einfach gebannt lauschen muß, egal ob der Mond gerade scheint oder nicht.

No Moon At All-Pressetext lang.pdf

“No Moon At All” – PT short

Was Sie schon immer über den Mond hören wollten und was passiert, wenn er nicht da ist.
Wer so oft besungen wird wie der Mond, verdient ein eigenes Programm, findet Jazz-Sängerin Renate Reich aka Lady Bird. Sie hat Songs rund um den sich ständig wandelnden Gesellen zusammengetragen, der in vielen Sprachen überdies weiblichen Geschlechtes ist.

Jazz und Popsongs wie “Blue Moon”, “Fly Me To The Moon” oder “Moon Over Bourbon Street” kommen hier in frisches Gewand gekleidet daher, die Cats grooven gehörig und sind in Swing ebenso zuhause wie in Latin, Blues und Funkrhythmen. Und über allem brilliert die facettenreiche Samtstimme von Lady Bird, der man einfach gebannt lauschen muß, egal ob der Mond gerade scheint oder nicht.

No Moon At All-Pressetext kurz.pdf

GROOVE CIRCLE
An acoustic music explosion
Renate Reich vocals
Thomas Palme guitar
Farid Al-Shami cajon

Ihre Songs gehen ins Ohr und dürfen dort bleiben.

Singer-Songwriter trifft auf Rock, Pop, Blues & Soul.
Lebenslust pur, gepaart mit packender Bühnenpräsenz, heiße Stimmen, eine groovige Holzkiste und eine virtuose Gitarre. Kaum zu glauben, dass hier nur ein Trio am Werken ist. Ein akustischer Ohrenschmaus, serviert von VollblutmusikerInnen erster Klasse.

Renate Reich verbindet eindrucksvoll Singer-Songwriting mit Jazz: G’schichten, die das Leben schreibt und die jazzig genausogut kommen wie am Lagerfeuer.

Renate Reich – das ist Lebenslust pur, gepaart mit einer packenden Bühnenpräsenz und einer gekonnt geführten Stimme, reich an Nuancen, Gefühl und Ausdruck. Virtuos unterstützt von zwei Musikern der Sonderklasse kleidet sie Jazz-Standards in neues Gewand, befreit Rock-Klassiker wie “Roxanne” aus seiner Urgewalt oder überzeugt mit eigenen Songs, die auf wunderbare Art zu verführen vermögen.
Wir hören einen Mix aus persönlichen Lieblingssongs, von Rock-, Blues- 
& Popklassikern, Latin- & Jazz  bis zu eigenen Kompositionen. Von groovig, rockig, frech bis zu lyrisch, sanft, gefühlvoll, unaufdringlich virtuos und charmant witzig – mit einer Menge sängerischer „Frauenpower“ von Melissa Etheridge bis Norah Jones.

Pressetext Download | pdf

RENATE REICH FIVETETT
Songs, that enchant the listener in wondrous ways
Renate Reich vocals
Thomas Palme guitar
Martin Wöss piano
Stefan Pista Bartus bass
Harald Tanschek drums

Renate Reich – das ist Lebenslust pur, gepaart mit einer packenden Bühnenpräsenz und einer gekonnt geführten Stimme, reich an Nuancen, Gefühl und Ausdruck. Mit hochkarätigen Musikern der Wiener Jazzszene kleidet sie Jazz-Standards in neues Gewand, befreit Rock-Klassiker wie “Roxanne” aus seiner Urgewalt oder überzeugt mit eigenen Songs, die auf wunderbare Art zu verführen vermögen.

Jeff Williams Kari On Press, USA | Sept 2012
Outstanding feel, very nice phrasing of the melody, interesting arrangement, great vocal sound, and the music is enjoyable and creative.“

woolf Concerto, A | Dez 2012
Reich ist es gelungen, den zum Teil wirklich bekannten und oft gehörten Standards neues Leben einzuhauchen und etwas daraus zu machen, was man/frau eben noch nicht gehört hat… Ihre leicht angeraute sexy Stimme swingt höllisch gut.

OÖ Nachrichten, A | Dez 2016
Wer einen Rock-Klassiker wie “Roxanne” aus seiner Urgewalt befreit und zum chilligen Lounge Sound macht, hebt sich aus der Masse. Das Finale ihres neuen Albums beweist nur – Reichs Klasse.

Michael Ternai Mica, A | Jänner 2018
Songs, die auf wunderbare Art zu verführen vermögen: Das Renate Reich Fivetett zeigt auf seinem neuen Album „So Full Of Life“ (ATS Records), welch musikalische Schönheit und Gediegenheit aus der Verschmelzung von Jazz und Pop erwachsen können. Sie versteht es, die Musik mit Gefühl aufzuladen und ihr etwas zutiefst Zauberhaftes zu verleihen. Die in Europa und den USA ausgebildete Sängerin und Komponistin bewegt sich stilsicher zwischen Singer-Songwriter Tradition, Jazz und Popmusik.“

woolf Concerto, A | Feb 2018
Die Musik ist nuancenreich und bewegt sich stilistisch zwischen den Genres Jazz, Pop und Singer-Songwriter. Jeder Musiker hat ausgedehnt Zeit für seine solistische Arbeit. Trotz der melodisch ansprechenden Stücke rutscht das Werk nie ins Geschmäcklerische ab. (…) wer sich die Stücke öfters anhört, wird immer wieder Neues entdecken. Allein schon diese Tatsache spricht für die hohe Qualität des Albums. Eine wunderbare CD! Chapeau.

Kaminsky Media Biz, A | März 2018
Der Sound den das fünfköpfige Kollektiv in klassischer Besetzung eingespielt hat, ist von einer positiv-luftigen Leichtigkeit und scheint von einer Melodie zur nächsten förmlich zu schweben.

Pressetext Download | pdf

RICH & FAMOUS
Live Music For Your Event
Renate Reich vocals
Nikola Stanosevic piano
Stefan Pista Bartus bass
Harald Tanschek drums

Dezente Hintergrundmusik beim Dinner und groovige Sounds zum Abtanzen danach …

Eine hochprofessionelle, spielfreudige Live-Band mit breitem Repertoire, guter Titelauswahl und Gespür für das optimale Timing: der Garant für Ihr gelungenes Live-Event. Ob Galadinner, Firmenfest, Produktpräsentation, Hochzeit, … der stilvolle Mix macht’s aus.

Rich & Famous Website 

Pressetext Download | pdf

REICH & PALME
Two In Love With Music
Renate Reich vocals
Thomas Palme guitar

Renate Reich verbindet eindrucksvoll Singer-Songwriting mit Jazz: G’schichten, die das Leben schreibt und die jazzig genausogut kommen wie am Lagerfeuer.

Renate Reich – das ist Lebenslust pur, gepaart mit einer packenden Bühnenpräsenz und einer gekonnt geführten Stimme, reich an Nuancen, Gefühl und Ausdruck. Virtuos unterstützt vom Szene-Gitarristen Thomas Palme kleidet sie Jazz-Standards in neues Gewand, befreit Rock-Klassiker wie “Roxanne” aus seiner Urgewalt oder überzeugt mit eigenen Songs, die auf wunderbare Art zu verführen vermögen.

Wir hören einen Mix aus persönlichen Lieblingssongs, von Rock-, Blues- 
& Popklassikern, Latin- & Jazz bis zu eigenen Kompositionen. 
Von groovig, rockig, frech bis zu lyrisch, sanft, gefühlvoll, unaufdringlich virtuos und charmant witzig – mit einer Menge sängerischer „Frauenpower“ von Melissa Etheridge bis Norah Jones.

OÖ Nachrichten, A | Dez 2016
Wer einen Rock-Klassiker wie “Roxanne” aus seiner Urgewalt befreit und zum chilligen Lounge Sound macht, hebt sich aus der Masse. Das Finale ihres neuen Albums beweist nur – Reichs Klasse.

Kärntner Woche, A | Nov 2016

“Home” verbindet eindrucksvoll Jazz mit Singer- Songwriting: G’schichten, die das Leben schreibt und jazzig genausogut kommen wie am Lagerfeuer.

Pressetext Download | pdf

Newsletter

Anmeldung

Trage hier Deine Daten ein und melde Dich für meinen Newsletter an, dann versäumst Du sicher keinen Termin! Abmeldung ist jederzeit möglich.

Reiseblog

Alles selbst erlebt !

Kanadisch Reisen – Teil 1

Reise nach Halifax Diese Reise hätte beinahe nicht stattgefunden. Um ein Haar hätte ich nämlich den Flughafen gar nicht erreicht. Um 4:30 ist es in Wien noch stockdunkel und ich sitze verschlafen in einem Taxi. Kurz vor dem Ziel nähert…

Irisch Reisen 2 – Der gemeine Touristenbus

Unser erster Irland-Tag beginnt mit einem geführten Stadt-Spaziergang, wo wir Einiges über die Geschichte dieser Insel erfahren und staunen, wie viel wir nicht wussten -  z.B. über die ständigen Kolonialisierungsbemühungen der Briten,…

Irisch Reisen (oder das Kreuz mit dem Personen-Transport) 1

Prolog Einmal einen Urlaub ohne (teures) Mietauto machen und ein Land mit den Öffis bereisen - das war die Idee. Mein Mann und ich fanden das prinzipiell gut. Nur die Rechnung haben wir ohne den Wirt gemacht. In der Praxis bekommen es Irland-…